Meine aktuelle Reise
Von Caleta de Vélez nach Canillas de Albaida
25. - 26. April 2025
-
Caleta de Vélez
-
Canillas de Albaida
Schon gegen 7:30 Uhr - also fast noch in meiner Tiefschlafphase - beginnen im Hafen von Caleta de Vélez wieder die Arbeiten mit dem Beton-Meißel. Das ist ein guter Grund heute abzureisen.
Nur wenige Kilometer entfernt in den grünen Hügeln, die gleich hinter dem Küstenstreifen aufsteigen, liegen malerische Bergdörfer, die bis auf wenige Ausnahmen für den Wohnmobil-Tourismus (noch) nicht erschlossen wurden.
Eine dieser Ausnahmen ist der Ort Canillas de Albaida. Nur etwa 20 km von Caleta de Vélez entfernt befinde ich mich nach einer kurvenreichen Fahrt von 45 Minuten in einer anderen Welt.
Vor wenigen Jahren wurde in Canillas de Albaida ein kommunaler Wohnmobil-Stellplatz eingerichtet. Hier steht man weit über der Ortschaft mit einem tollen Ausblick - links das Meer und rechts die 2000m hohen Gipfel des Naturparks Sierras de Tejeda, Almijara y Alhama.
Der Ort ist klein aber anstrengend - er klebt an einem Berghang und immer geht es irgendwie bergauf oder bergab, wobei die Steigungen etwas Kondition erfordern.
Bei unserem Rundgang entdecken Christa und ich nicht viele historische Monumente, nur die Kapelle Santa Ana fällt etwas auf.
Das Fotografieren in den engen Gassen ist nahezu unmöglich, aber der Platz vor dem Ayuntamiento bietet ein brauchbares Motiv.
Unser Rundgang führt uns natürlich auch in eine der vier oder fünf im Ort vorhandenen Bars (Restaurante "Cerezo"), wo wir den wohlverdienten Café-con-leche genießen. Hier befinden wir uns fast am tiefsten Punkt des Ortes - der Stellplatz liegt etwa 100m höher!
Wer nach Canillas de Albaida kommt, sollte gut zu Fuß sein. Mit dem Fahrrad oder gar mit dem Wohnmobil mal eben ins Dorf fahren ist keine gute Idee.
- Details
- Geschrieben von gg-iberico
Seite 7 von 29