Titel 03

Meine aktuelle Reise

mapEnde Februar habe ich Deutschland verlassen und eine Reise durch Spaniens Frühling begonnen.

Im aktuellen "Reiseblog Frühjahr 2025" könnt ihr mich begleiten und hoffentlich wieder viele neue Stellplätze und Landschaften kennenlernen.

Stellplätze - Landkarten und Listen

Mit den verschiedenen Darstellungen findet jeder das richtige Ziel

snap Karte3 180x121ssnap FKarte 180x121ssnap Liste3 180x121s

Neue Stellplatz-Karte mit ™OpenStreetMap

wi Logo152rundSeit es Womo-Iberico gibt, war die Google-Landkarte ein wichtiger Bestandteil des Informationsangebots.

Wegen der deutlichen Preiserhöhung ab März 2025 wird die Google-Karte nun durch eine Open-Source-Alternative abgelöst.

Weiterlesen ...

Mobiles Internet und Telefon in Spanien

Titel3(Update:  11.12.2024)

Bei jeder Auslandsreise stellt sich die Frage, wie man in dem entsprechenden Land einfach und günstig nach Hause telefonieren kann, und natürlich auch, wie man ins Internet kommt.

Weiterlesen ...

Parken oder Camping?

P-Titel
In der Welt der Wohnmobilisten-on-Tour dreht sich fast alles um die Fragen

  • Wo kann ich ruhig und sicher stehen und übernachten ?
  • Wo kann ich den Wassertank auffüllen ?
  • Wo kann ich Abwasser und WC entsorgen ?
Weiterlesen ...

Caminito del Rey

Titel

Die Wanderung auf dem "Caminito del Rey" (Königspfad) ist auch nach seiner Restaurierung ein ganz besonderes Erlebnis - aber nur wenn man schwindelfrei ist und keine Höhenangst kennt.

Weiterlesen ...

CalahondaB160x160Warum mache ich das ?

In den letzten Jahren habe ich bei vielen, oft monatelangen Reisen mit dem Wohnmobil durch Spanien eine Menge Informationen über das Land und den dortigen Wohnmobil-Tourismus gesammelt. Und schon immer hatte ich versucht, über die Mitarbeit in einschlägigen Internetportalen mein Wissen an andere interessierte Wohnmobil-Reisende weiterzugeben (z.B. bei meinwomo.net unter dem Alias gg-wanderer). Schließlich kam ich aber zu dem Schluss, dass ich nur auf einer eigenen Homepage die Dinge so rüberbringen kann, wie ich mir das vorstelle.

 

Das Ergebnis ist die vorliegende Website WOMO-IBERICO, die sich, wie der Name vermuten lässt, mit dem Wohnmobil-Tourismus auf der Iberischen Halbinsel und insbesondere in Spanien befasst. Dabei möchte ich vor allem das anbieten, was in den anderen schon vorhandenen Wohnmobil-Internetportalen zu kurz kommt oder gar nicht berücksichtigt wird.

 

Der Grundgedanke ist also, fehlende Dinge zu ergänzen !

Dazu gehört z.B. bei der Information über einzelne Stellplätze eine ausführliche Verweisliste (externe Links) auf weitere Quellen im Internet, die den selben Stellplatz beschreiben. Nur so kann sich jeder ein umfassendes Bild machen und auch eventuelle Fehler erkennen.
Ich betrachte diese zusätzlichen externen Quellen nicht als lästige "Wettbewerber", sondern als willkommene Informationslieferanten !

Auch die Berichterstattung zum Thema Wohnmobil-Tourismus in den spanischen Medien kommt in den meisten mir bekannten deutschsprachigen Wohnmobil-Internetportalen zu kurz. Da ich aber der Meinung bin, dass es für jeden Wohnmobilisten vor einer Reise durch Spanien hilfreich ist, zu wissen, was ihn dort erwartet, habe ich diesem Themenbereich breiten Raum eingeräumt. Die Sprachbarriere hat bisher für die meisten Wohnmobil-Touristen den Zugang zu den Original-Informationen erschwert oder unmöglich gemacht. Meine Sprachkenntnisse sind zumindest ausreichend, um einschlägige spanische Veröffentlichungen zu verstehen. Über sinngemäße Zusammenfassungen und Kommentare werde ich versuchen, diese Informationen mit euch zu teilen.

Und schließlich werde ich mit Berichten über meine Wohnmobil-Touren interessante Gegenden vorstellen, von denen es abseits der üblichen Touristenwege eine große Anzahl gibt.

Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen !

Ihr könnt ganz formlos per eMail (siehe Impressum) eure Kommentare zur Website abgeben, die dann gegebenenfalls in die Weiterentwicklung einfließen.

Nun viel Spaß mit WOMO-IBERICO


>>>> zum Editorial-Archiv